Werde Teil der wandel.COMMUNITY! Alle wandel.INTERESSIERTEN, die die Zukunft mit gestalten wollen, sind herzlich eingeladen! Du möchtest, dass Braunschweig nachhaltiger
Last-Minute Weihnachtsgeschenke Das Jahr geht zu Ende und Weihnachten steht schon wieder vor der Tür. Du suchst noch nach einem
Unser Herzensprojekt – die Gründung eines autarken Wohnparks mit Tiny Houses, in dem 50 bis 80 Menschen aller Generationen in
Last-Minute Weihnachtsgeschenke Das Jahr geht zu Ende und Weihnachten steht schon wieder vor der Tür. Du suchst noch nach einem
Jetzt wird es konkret! EINLADUNG ZUR DISKUSSION mit Jens Blume von Changing Cities e. V. aus Berlin. Mehr Infos: Fahrradstadt-Braunschweig
Vorstellung der Projektidee: mobiles wandel.CAFE Bei dieser Projektidee geht es darum, umweltbewusst die schönen Plätze in und um Braunschweig gastronomisch
Unser Herzensprojekt – die Gründung eines autarken Wohnparks mit Tiny Houses, in dem 50 bis 80 Menschen aller Generationen in
Dipl.-Volkswirt Daniel Bannasch, Vorstand von MetropolSolar e.V., Mannheim: „Alle wichtigen Informationen zur Energiewende passen auf einen Bierdeckel und können auch von
Zum Abschluss unserer Vegan-Challenge werden wir uns durch ein selbstgemachtes veganes Buffet probieren. Wenn du auch Lust hast, die vegane
In Braunschweig ist es fünf vor zwölf – insbesondere am Hagenmarkt! Dieser steht vor einer Neugestaltung und soll ein Knotenpunkt
Vorstellung der Projektidee: Workshop klimafreundliche Ernährung an Schulen Bei dieser Projektidee stellt Meike Riebe vor, wie sie sich Workshops an
Die Bürgerinitiative „Fahrradstadt Braunschweig“ trifft sich ca. einmal im Monat. Jeder, der etwas für die Fahrradstadt Braunschweig tun möchte, ist
Am Dienstag, den 09.10.2018, veranstalten wir außerhalb der regelmäßigen wandel.COMMUNITY-Treffen ein Projekttreffen nur für das Thema „wandel.WOHNPARK“. Alle, die sich
Kleines reka-Sommerfest gemeinsam mit den rekaKIDS Beim letzten Arbeitskreis-Treffen vor den Sommerferien veranstalten wir ein kleines Fest, bei dem auch
Vortrag von Heiko Hilmer (1. Vorsitzender Regionale Energie- und KlimaschutzAgentur e.V.) Wie ist die Energiesituation in der Welt? Und was
Vom 12.02. bis zum 16.02.2018 führen wir eine Projektwoche an der Henriette-Breymann-Gesamtschule in Wolfenbüttel zum Thema Mobilität durch. Dort werden