Nachhaltigkeitsmarkt vom 23. bis 24.09.2023
Worum geht es? Der Nachhaltigkeitsmarkt von KulturImZelt ist dieses Jahr wieder voll im Gange! Mindestens 40 Stände sind diesmal dabei
Mehr lesenWorum geht es? Der Nachhaltigkeitsmarkt von KulturImZelt ist dieses Jahr wieder voll im Gange! Mindestens 40 Stände sind diesmal dabei
Mehr lesenDie Reihe ist vorbei. Was nun? Dankeschön an alle Teilnehmenden, die mitgemacht haben! Wir wünschen euch alles Gute für eure
Mehr lesenBist Du interessiert daran eigene Projektideen umzusetzen und dich zu engagieren? Willst du anderswo erfolgreich durchgeführte Projekte nachahmen oder sogar
Mehr lesenHier findet ihr den einleitenden Text und das Inhaltsverzeichnis des Newsletters vom 08.07.2022. Unten könnt ihr den gesamten Newsletter als
Mehr lesenDu willst etwas an unserer Abhängigkeit von Kohle und Gas ändern und würdest dafür auch selbst mit anpacken? Dann
Mehr lesenHier findet ihr den einleitenden Text und das Inhaltsverzeichnis des Newsletters vom 28.06.2022. Unten könnt ihr den gesamten Newsletter als
Mehr lesenHier findet ihr den einleitenden Text und das Inhaltsverzeichnis des Newsletters vom 22.04.2022. Unten könnt ihr den gesamten Newsletter als
Mehr lesenBildquelle: Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz Du hast Interesse an einem nachhaltigen Lebensstil, bist jünger als 25 Jahre und noch
Mehr lesen>> Anmeldung zur Veranstaltung per Email über kontakt@r-eka.de << Minimalismus ist ein Prozess, der nicht von heute auf morgen funktioniert.
Mehr lesenDer Wolfenbütteler Umweltmarkt (WUM) ist in diesem Jahr für den 11. September 2021, von 09.00 bis 14.00 Uhr auf dem
Mehr lesen